Zitronenkuchen

 

 

 

Die Geschichte beginnt mit einem kleinen (150g) und fetten (10%) Becher Joghurt.

 

Der Joghurt geht eine rührende Verbindung mit 3 Eiern ein.
Und nun wird der Becher zum Maß aller Dinge.

 

Die Partnerschaft Joghurt und Eier bekommen Besuch und zwar von einem Becher Zitronenöl, 2 Bechern Zucker und 3 Bechern Mehl. Als Überraschungsgast gesellt sich ein Tütchen Backpulver und eine Prise Salz. Die ganze Gesellschaft tanzt im Rührgerät, bis sich alle zusammen so vereint haben, dass sie voneinander nicht mehr zu unterscheiden sind.

 

Diese cremige Verbindung fließt in eine gefettete Backform.

 

Damit die Gesellschaft der Zutaten nicht friert, parken wir sie in einem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen. Nach 40 - 45 Minuten ist allen warm genug und wir holen den nun fertigen Kuchen aus dem Ofen.

 

Nun ist der Kuchen goldgelb und saftig und so er nicht vorher komplett aufgegessen wurde hält er sich 1 Woche, ohne auszutrocknen.

 

 

 

Guten Appetit!